Angebote
AlivA
bietet Ihnen Beratung und Begleitung in unterschiedlichen Formaten an :
Anders Lernen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Alle Menschen, deren Lern- Bedürfnisse über das Angebot öffentlicher
Bildungseinrichtungen hinausgehen, finden unter dem Stichwort
„Anders lernen“ bei AlivA vielfältige Angebote für Kurse und Projekte.
Zum Angebot „Anders Lernen bei AlivA“
Für Eltern, Erzieher und Betreuer
Eltern und Betreuer von Kindern mit besonderen Bedürfnissen befinden sich oft in dem Dilemma, sich zwischen dem Mitgefühl für ihr Kind und dem Verständnis für die Anforderungen heutiger Lernsysteme zu arrangieren zu müssen. Hier versteht sich AlivA als Brückenbauer und bietet Beratung und Begleitung an.
Für Lehrer
Im Rahmen der Inklusion stehen Lehrer oft unvorbereitet vor der Herausforderung, ein Kind mit besonderen Bedürfnissen in ihre Klasse zu integrieren. Neben einer grundsätzlichen Beratung bietet AlivA ihnen Begleitung und Coaching in konkreten Unterrichtssituationen an.
Für die Kollegien von Einrichtungen (Schulen, Heime)
Clear, train and coach - Klären, Üben und Begleiten.
Mit diesen Worten ist die Vorgehensweise beschrieben, mit der eine nachhaltige Unterstützung im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe möglich wird.
Sie eignet sich für die Arbeit mit einzelnen Menschen, mit Teams oder Gruppen, aber auch in allen Situationen, in denen Altes überwunden und Raum für Neues entstehen soll.
Ein Beispiel:.
Eine Schule möchte sich der Herausforderung stellen, Kinder aufzunehmen und zu unterrichten, die - z.B durch Erfahrungen von Krieg und Flucht traumatisiert sind. Sehr schnell stellt sich heraus, dass für diese Arbeit herkömmliche Methoden der Erziehung ungeeignet sind, Konflikte erschweren die Arbeit, oder man hat das Gefühl, nicht wirklich helfen zu können.
Der Clearingprozess beleuchtet die Situation und stellt die Bedürfnisse aller Beteiligten heraus, er erklärt sozusagen die Hintergründe und schafft Objektivität.
Mit dem Training werden alte Muster und Strukturen untersucht, die einer Entwicklung zu Neuem im Wege stehen: was eignet sich zur Bewältigung der Aufgabe, was soll und muss losgelassen werden?
Damit ist der Boden für neue Ideen bereitet, deren Umsetzung in die Alltagspraxis nun mit dem Coaching Schritt für Schritt auf den Weg gebracht wird.
Wesentlich in allen Phasen ist, dass der Prozess von den Menschen gestaltet wird, die seine Ergebnisse nutzen wollen. Ins Bild gebracht heißt das: AlivA bietet Ihnen das Handwerkszeug, anpacken müssen Sie selbst. Nur dies verschafft Ihnen die Freiheit, auch in Zukunft die richtigen Fragen zu stellen und damit die Möglichkeit, nachhaltige Antworten finden zu können.
Das Organisatorische gestaltet sich dabei nach den jeweiligen Bedürfnissen und Gegebenheiten.
Für die Arbeit mit Teams und Gruppen hat sich die folgende Form: bewährt:
Clearing: Vortrag und Gespräch
Training: Workshops
Coaching: Prozessbegleitung über mehrere Wochen.
Links zum Teilen der Seite überspringen